Hier möchte ich Euch Suppen und Salate vorstellen, welche
Nutzer von kochrezeptesuche.de hier eingestellt haben. Ich
wünsche Euch viel Spaß beim Lesen und nach kochen.
Solltet Ihr auch Suppen und Salat Rezepte kennen, mit
diesen Erfahrungen gemacht haben oder Bilder von hier
vorgestellten Rezepten auf genommen haben, welche Ihr
gerne hier veröffentlichen möchtet, so sendet mir diese
das unten stehende Formular:
Suppen und Salat-Rezepte:
1.) Nadines saure Waldpilze :
Zutaten für Nadines saure Waldpilze:
- ca.1 kg frische Waldpilze
-1 Brise Kräuter Salz, Zucker, Pfeffer oder nach
Bedarf
- Kümmel und Majoran je nach Geschmack
- ca. 200 ml Essig
- je 2 Stück Knoblauchzehen, Lorbeerblätter
- 2 Blätter Liebstöckel
- 1 große Gemüsezwiebel
- ½ Liter Wasser
Zubereitung:
Die frischen Waldpilze säubern (für Pilzkenner ein Tipp: ich verwende am liebsten den grau blättrigen
Schwefelkopf, da dieser selbst nach dem Kochen noch biss fest ist und einen leckeren Pilzgeschmack
behält), waschen und in einem großen Topf in Wasser kurz aufkochen. Die Pilze durch ein Sieb geben
und noch einmal in ½ l Wasser " ertränken ".
Jetzt die in Ringen geschnittene Zwiebel, ca. 1 Teelöffel Kümmel, das Kräuter Salz, Zucker, Pfeffer
und Majoran je nach Geschmack zugeben. 200ml Essig ( je nach eigenem Säure Bedürfnis, am besten
ab schmecken ), das „gerupfte“ Liebstöckel, die Lorbeerblätter und den gepressten Knoblauch hinzugeben
und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, abkühlen, fertig.
Die Pilze Sud schmeckt kalt am besten. Ich koche sie in Gläser ein, jedoch ist auch ein einfrieren oder
anbraten möglich, ein Genuss!
Dieses Rezept wurde mir von Frau Nadine K. aus Hohenstein gesendet. E-Mail Nennung war
unerwünscht. Vielen Dank dafür !
2.) Kerstins Kartoffelsuppe:
Zutaten für Kerstins Kartoffelsuppe (2 Portionen ):
- ca.50g Speck
- 1 große Zwiebel
- 1/2 kg Kartoffeln
- je ca. 25g fein gehacktes Suppengrün, Petersilie
und Majoran
- ca. ¾ Liter Rindfleisch brühe
- 2-3 Esslöffel Essig, je nach Geschmack
- ca. 1Eßlöffel Zucker
- ca. 1 große Brise Salz und Pfeffer oder nach Geschmack
- ca. 400g gekochtes Suppenfleisch
Zubereitung:
Zuerst müsst Ihr die Zwiebeln, den Speck und die Kartoffeln in kleine Würfeln schneiden, die Petersilie,
das Suppengrün und den Majoran grob hacken. Jetzt könnt Ihr den Speck in einem größeren Topf
auslassen, danach Zwiebeln, Suppengrün, Majoran und Petersilie kurz darin anbraten.
Als nächstes das „gebrutzelte“ mit der Rindfleisch brühe an gießen und mit dem Essig und den Gewürzen
ab schmecken.
Jetzt das vorher gewürfelte Suppenfleisch dazu geben und die Suppe auf Stufe 2-3, zugedeckt etwa
½ Stunde " köcheln " lassen!
Die fertige Suppe noch mit etwas frischer Petersilie und Majoran bestreuen und fertig ist meine
Kartoffelsuppe!
Jetzt noch einen guten Appetit !
Dieses Rezept wurde mir von Frau Kerstin Friedrich aus Hamburg gesendet. E-Mail Nennung
war unerwünscht. Vielen Dank dafür !
3.) Reginas Frühlingssalat:
Zutaten für Reginas Frühlingssalat:
- ca.1 großer Sellerie
- ungefähr 5 Äpfel
- ca. 3 saure Gurken
- ca. 5 Esslöffel Mayonnaise
- ca. 3 Esslöffel Hasel- oder Walnuss Kerne oder nach Geschmack
- ca. 1 Esslöffel Rosinen wer`s mag
Zubereitung:
Zuerst müsst Ihr den Sellerie nicht zu weich kochen und schnellstmöglich abschälen.
Danach die sauren Gurken und die Äpfel in Scheiben schneiden und mit dem Sellerie, den zuvor
grob gehackten Nusskernen, der Mayonnaise und den Rosinen verrühren und vermischen.
Es empfiehlt sich den Salat 2-3 Stunden " ziehen " zu lassen, um so leckerer wird er, jetzt viel
Spaß beim nach kochen wünscht Regina!
Dieses Rezept wurde mir von Frau Regina Kerner aus Neudorf gesendet. E-Mail Nennung
war unerwünscht. Vielen Dank dafür !
4.) Schneller Erbsensalat:
Für meinen leckeren Erbsen Salat nehmt Ihr 200 g Erbsen aus der Dose oder Glas, lasst diese abtropfen.
Danach nehmt Ihr 2 gewürfelte und gekochte Karotten, 2 gewürfelte und gekochte Kartoffeln und
vermischt alles mit den Erbsen. Jetzt nach Belieben mit selbst gemachter gewürzter Majonäse oder mit
Salatsoße aus Essig, Zucker, Salz und Öl anrichten.
Guten Appetit!
Dieses Rezept wurde mir von Eva gesendet. E-Mail Nennung war unerwünscht. Vielen Dank dafür !
5.) Leckere rumänische Kartoffelsuppe:
Zutaten für die leckere Kartoffelsuppe:
- 5 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Liter Wasser
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Esslöffel Speiseöl
- ½ Teelöffel Paprika Pulver
- 1 Esslöffel Petersilie ( gehackt )
- 2 Esslöffel Sauerrahm oder Sahne
- je nach Geschmack (1 Brise) Salz
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel würfeln und in Öl anbraten. Danach Paprika Pulver und Petersilie hinzufügen und mit
dem Wasser auffüllen. Danach das Wasser zum Kochen bringen, die Kartoffel in kleine Würfel schneiden
und 15 Minuten kochen lassen. Jetzt noch Salz und Sahne dazu geben und
Guten Appetit!
Tipp 1:
- man kann 100g Hauswurst aufschneiden und mit kochen
Tipp 2:
- man kann Eier ganze ohne Schale mit kochen (ich gebe sie nach dem die Kartoffel 5 Minuten kochen in die
Suppe und koche die Eier weiter mit den Kartoffeln.)
Tipp 3:
- man kann auch 1 Löffel Mehl mit kaltem Wasser anrühren und in der letzten Kochminute mit kochen.
Dieses Rezept wurde mir von Eva Elfrida aus Rumänien gesendet. E-Mail Nennung war unerwünscht.
Vielen Dank dafür !
6.) Susi`s Gemüsesuppe:
Zutaten für Susi`s Gemüsesuppe:
- 1 Bund junge Möhrchen
- 1 Fenchel Knolle
- 400g Tomaten
- ¾ Liter Gemüse Brühe
- 2 mittlere Zwiebeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 200g Speckwürfel
- Pfeffer, Paprika und Basilikum je nach Geschmack
- 50g frisch geriebener Käse (Parmesan oder Gouda, je nach Geschmack)
Zubereitung:
Zuerst den Fenchel und die Möhrchen in Scheiben schneiden, danach die Tomaten würfeln.
Jetzt im Öl die Speck Würfel knusprig an braten und die gehackten Zwiebeln, die Möhrchen und den
Fenchel darin glasig dünsten.
Danach alles mit Pfeffer, Paprika und Basilikum ab schmecken. Jetzt alles mit der Gemüse Brühe
vermischen und ca. 20 Minuten garen. Als letztes die gewürfelten Tomaten dazu geben und mit dem
geriebenen Käse bestreuen.
Guten Appetit !
Dieses Rezept wurde mir von Susann Nüssner aus Wesel zu gesendet. E-Mail Nennung war unerwünscht.
Vielen Dank dafür !